Inneren Freiraum finden mit schwierigen Emotionen und Belastungen
"Focusing ist eine Zeit, in der du mit etwas in dir verweilst, von dem du noch nicht genau weißt, was es ist."
(G.Gendlin)
Die Grundsituation eines Clowns ist die Bredouille (d.h. Verlegenheit; Schwierigkeit; eine Situation, aus der man nicht so leicht herauskommt) oder
als Steigerung das Fiasko (Scheitern). Der Clown leidet aber nicht darunter, er bleibt unerschütterlich in seinem grundlosen, naiven Optimismus. Deswegen müssen die SpielerInnen lernen, die mit
dem Scheitern verbundenen (realen!) unangenehmen Gefühle zu fühlen und zu halten. Dabei hilft die Focusing-Technik.
"Focusing macht alles besser" (Gene Gendlin)
Mit "alles" ist gemeint, dass der gute Kontakt zu sich selbst das Wohlbefinden im Alltag steigert, aber auch im therapeutischen und kreativen Kontext sehr hilfreich ist. Und zwar, indem man sich schwierigen Gefühlen mit freundlichem Interesse zuwendet und dort etwas verweilt. So entsteht innerer Freiraum, und Veränderungen werden möglich.
Alle unsere Kurse sind focusing-orientiert. Es geht immer wieder darum, sich selbst zu spüren, um das, was gerade gefühlt und wahrgenommen wird, ins Spiel bringen zu können.
Focusing Einzelbegleitung zum Kennenlernen (online per Zoom oder
Skype)
50-60 Min. 30 €
Einzelbegleitung / - beratung regulär
50-60 Min. 65 €